Die Saison in der Handball-Oberliga Südbaden befindet sich auf der Zielgeraden. Für den TV Oberkirch stehen noch vier Partien auf dem Programm, zunächst am Samstag (20 Uhr) das schwere Heimspiel gegen den Tabellendritten HTV Meißenheim.
Nach wie vor belegen die Renchtäler (20:24 Punkte) den siebten Tabellenplatz, der am Ende zu Qualifikationsspielen für die künftige Oberliga Baden-Württemberg berechtigen würde. Gegner wäre nach derzeitigem Stand der TSV Bönnigheim aus dem Landkreis Ludwigsburg. Allerdings kann der TVO noch längst nicht dafür planen, denn die Verfolger SG Kappelwindeck/Steinbach (19:25), SG Muggensturm/Kuppenheim (18:26) oder BSV Phönix Sinzheim (17:25) wittern noch ihre Chance.
Ob es für die Oberkircher am Ende reicht, erscheint zumindest fraglich. ,,Wir sind aktuell nicht auf der Höhe unseres Schaffens”, hat Trainer Daniel Kempf nicht nur bei der 25:31-Niederlage in Ehingen beobachtet: ,,Es fehlen die richtigen Abläufe, die Selbstverständlichkeit.” Den Grund dafür sieht er an den zahlreichen verletzungs- oder krankheitsbedingten Ausfällen in den letzten Wochen. ,,Wir haben zwar jetzt wieder einen ordentlichen Kader, aber es geht nicht mehr so leicht von der Hand”, erklärt Kempf.
Das war in der Hinrunde noch anders, als der TVO mit dem Sieg in Meißenheim für eine Überraschung sorgte. Das hat auch HTV-Trainer Christoph Baumann nicht vergessen. ,,Gegenüber dem Hinspiel sollten wir mittlerweile den einen oder anderen Schritt weiter sein. Wir fahren nach Oberkirch, um beide Punkte mitzunehmen”, bringt er klar zum Ausdruck.
Auf Oberkircher Seite ist Dennis Roll nach seiner Rippenprellung wieder ins Training eingestiegen, ein Einsatz kommt aber wohl zu früh. Tomislav Barberic und Marco Steimle fallen bis zum Saisonende aus. Ansonsten stehen Kempf voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung.
Quelle: Mittelbadische Presse, Autor: Marcus Hug
Link: https://handball.bo.de/