TVO

TuS muss eine Reaktion zeigen

Handball-Verbandsliga: Am Mittwochabend empfangen die mit zwei Niederlagen gestarteten Helmlinger den TV Oberkirch zum Derby. Die Renchtäler kommen mit dem Rückenwind des ersten Siegs.

Bereits am Mittwochabend um 20 Uhr (Rhein-Rench-Halle) steigt das Derby in der Handball-Verbandsliga zwischen dem TuS Helmlingen (13. Platz/0:4 Punkte) und dem TV Oberkirch (7. Platz/2:2 Punkte). Dabei ist die Mannschaft um TuS-Coach Nikolai Wagner und Co-Trainer Manuel Strübel gefordert, in die Erfolgsspur zu kommen. Nach zuletzt zwei knappen Niederlagen zum Saisonauftakt brauchen die Hanauerländer unbedingt etwas Zählbares. Vor allem die unnötige 26:27-Auswärtsniederlage vom Sonntag bei Aufsteiger SG ERA (Ettenheim, Ringsheim, Altdorf) bereitete dem TuS-Coach Kopfschmerzen. Denn mit der zweiten Halbzeit vor allem mit der Schlussviertelstunde, als man die Partie noch unnötig hergeschenkt hat konnte man aus Helmlinger Sicht nicht leben.

Nach der Trainingseinheit am Montagabend gilt es nun für die Rheinauer, die Hebel anzusetzen. „Wir müssen uns im kämpferischen Bereich, in der Abwehrarbeit und vor allem in der Chancenverwertung ganz klar steigern, wenn wir gegen den TV Oberkirch bestehen wollen“, fordert Wagner von seinem Team.

Denn die Gäste aus dem Renchtal kommen nach dem deutlichen 33:28-Heimsieg zuletzt gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim mit ordentlich Rückenwind in die Rhein-Rench-Halle. Dem TVO gelang dabei ein Start nach Maß mit einer zwischenzeitlichen 9:1-Führung. Obwohl sich Muggensturm/Kuppenheim wieder in die Partie zurückkämpfte, gab die Mannschaft um TVO-Cheftrainer Daniel Kempf diese Führung nicht mehr her. Vor allem Felix Brandstetter aus dem Rückraum machte mit acht Treffern eine starke Partie. Aber auch der erfahrene Regis Matzinger mit neun Toren und Yannick Ludwig am Kreis, der den TVO Abwehrverband zusammenhielt, waren Garanten für den ersten Oberkircher Saisonsieg.

Gegenseitiger Respekt

Der Respekt vor dem Gegner ist aber auch aufseiten der Renchtäler groß. „Helmlingen hat eine eingespielte Mannschaft, die vor allem in der Rückrunde der Vorsaison gute Ergebnisse erzielt hat. In der Rhein-Rench-Halle zu bestehen, ist immer schwierig“, weiß TVO-Trainer Daniel Kampf aus jahrelanger Erfahrung. Nach dem Sieg gegen Muggensturm/Kuppenheim gönnte er seinem Team zwei freie Tage, bevor am Dienstagabend das Abschlusstraining absolviert wurde. Personell sieht es gut aus, denn bis auf die Langzeitverletzten Tomislav Barberic und Marc Wachsmann stehen dem Coach voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung.

Damit wartet auf den TuS Helmlingen einiges an Arbeit am Mittwochabend, wo man im Heim-Derby ein ganz anderes Gesicht zeigen muss und mindestens an die zweite Halbzeit vom Saisonauftakt gegen Knielingen anknüpfen muss. Zumal die Rheinauer auch aus der letzten Saison noch etwas gutzumachen haben. Denn damals verlor der TuS beide Partien gegen Oberkirch.

Jetzt, im erneuten Aufeinandertreffen, gilt es aus Helmlinger Sicht, eine positive Reaktion zu zeigen und nach den beiden Auftaktniederlagen das Ruder bestenfalls herumzureißen, um wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu kommen.

Voraussichtlich weiterhin aussetzen muss Linksaußen Max Hirtz (Fersenprellung), der dem TuS schon vergangenen Sonntag in Ringsheim nicht zur Verfügung stand. Ansonsten dürfte dem Trainerteam nahezu der komplette Kader zur Verfügung stehen.

Quelle: Mittelbadische Presse, Autor: Redaktion

Link: https://bo.de/

Comments are closed.