Handball-Verbandsliga: Der TuS Helmlingen zeigt beim 33:28-Heimerfolg gegen den TV Oberkirch gerade in der Defensive eine bärenstarke Leistung und sichert sich verdient die ersten Saisonpunkte.
Mit einer starken Leistung präsentierte sich Handball Verbandsligist TuS Helmlingen am Mittwochabend im vorgezogenen Derby Heimspiel gegen den TV Oberkirch und holte sich beim 33:28 (20:14)-Erfolg verdient beide Zähler. Von Beginn an agierte das Team um TuS-Coach Nikolai Wagner und Co-Trainer Manuel Strübel konzentriert, mit der nötigen Leistungsbereitschaft, viel Entschlossenheit und wollte unbedingt punkten. Mitentscheidend für den Triumph war eine starke Abwehrarbeit über die gesamte Partie.
Schon der Start verlief aus Helmlinger Sicht optimal, denn die Rheinauer führten bereits mit 7:2, als Gästecoach Daniel Kempf zur ersten Auszeit greifen musste (7.). Kurze Zeit danach verletzte sich beim TuS Rückraumspieler Linus Minet an den Adduktoren (10.). Der Helmlinger Youngster konnte nicht mehr weitermachen. Die Renchtäler versuchten, den Anschluss zu halten, und kamen durch Treffer von Regis Matzinger und Yannick Ludwig auf 9:6 heran (11.). Doch mehr ließen die Hanauerländer dann auch nicht mehr zu, der TuS steuerte über 14:7 (17.) mit einer enormen Willensleistung einem klaren 20:14-Halbzeitstand entgegen, für den Nachwuchsspieler Nanaimo Vygen mit einem Treffer sorgte.
Dold als Torschütze
Nach dem Seitenwechsel konnte zunächst der TV Oberkirch den Rückstand etwas verkürzen. Mit zwei Treffern in Folge waren die Gäste wieder dran. Dann jedoch legten die Schützlinge von Nikolai Wagner wieder Tore nach, selbst die Maßnahme von Daniel Kempf mit dem siebten Feldspieler wurde von Helmlingen konsequent bestraft. Hier konnte sich TuS-Torhüter Steffen Dold neben zahlreichen gehaltenen Bällen selbst mit Direktabwürfen zweimal in die Torschützenliste eintragen. Als TuS Kreisläufer Manuel Meyer gar auf 25:17 (41.) erhöhen konnte, sah es nach eine Vorentscheidung aus. Aufregend wurde es noch mal in der 47. Spielminute, als Felix Brandstetter Helmlingens Tim Karch beim Sprint nach vorne unsanft bremste und dafür die Rote Karte mit Bericht erhielt. Spätestens beim 30:21 (48.) war das Derby zugunsten der Helmlinger entschieden. Allerdings durfte der TuS nicht lockerlassen, denn Oberkirch wollte sich mit dem klaren Rückstand nicht zufrieden geben und kämpfte sich noch mal auf 30:25 (53.) heran. Vor allem Yannick Ludwig am Kreis oder Pascal Lauble aus dem linken Rückraum konnten für den TVO verkürzen und waren auf Oberkircher Seite mit jeweils sieben Treffern die besten Werfer. Doch den Derby-Heimsieg des TuS Helmlingen konnten die Gäste nicht mehr gefährden. Als Marc Müller mit seinem siebten Tor zum 33:27 (58.) traf, belohnte er sich selbst für eine ganz starke Leistung – sowohl hinten in der Abwehr als auch im Angriff. Den Schlusspunkt setzte Dennis Roll beim TV Oberkirch mit dem Treffer zum 33:28-Endstand.
„Auch wenn wir viele Tore gemacht haben, wir haben das Spiel in der Abwehr gewonnen. Der Schlüssel war, dass wir hinten aggressiv und mit dem nötigen Einsatz gedeckt haben. Dadurch haben wir uns auch Sicherheit für vorne geholt. Natürlich hat man in der zweiten Halbzeit gemerkt, dass die Kräfte nachlassen. Aber Kampf und Einstellung haben heute gepasst“, zeigte sich TuS-Coach Nikolai Wagner erleichtert. Sein Gegenüber Daniel Kempf war hingegen sichtlich enttäuscht: „Wir waren heute einfach nicht gut genug, mit dem Kopf nicht in allen Bereichen bei der Sache und auch nicht diszipliniert.“
Helmlingen – Oberkirch 33:28 (20:14)
TuS Helmlingen: Dold 2, Hinz; Parpart 3, S. Schmitt 3/3, Müller 7, L. Schmitt 1, Autenrieth 4, Meyer 6, Karch 5, Jörger, Minet 1, Vygen 1.
TV Oberkirch: Bildner, Marvin Roche; Huschle, Brandstetter 2, D. Roll 6, Gross 3/3, Marcel Roche 1, Matzinger 4, Weißenberger, Angrick, Schmidt 1, Ludwig 7, Lauble 7.
Disqualifikation mit Bericht: Brandstetter (47:05/TVO).
Quelle: Mittelbadische Presse, Autor: Redaktion
Link: https://bo.de/