Der TV Oberkirch hat in der Handball-Oberliga Südbaden am Samstagabend vor eigenem Publikum eine böse Abreibung bekommen und ist gegen den HTV Meißenheim mit 33:47 (17:24) untergegangen.
Damit verloren die Renchtäler vorerst auch den siebten Tabellenplatz, der am Ende zu Relegationsspielen um den Einzug in die neue Oberliga Baden-Württemberg berechtigt.
TVO-Trainer Daniel Kempf konnte sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft überhaupt nicht identifizieren und fand deutliche Worte: ,,Ich muss mich entschuldigen bei allen, die uns unterstützen und in die Halle gekommen sind. Wir haben alles vermissen lassen, was zu einem ordentlichen Handballspiel gehört.”
Die in den letzten Wochen oft dünne Personaldecke diente dabei nicht als Ausrede, denn bis auf die langzeitverletzten Tomislav Barberic und Marco Steimle konnte Kempf alle Spieler einsetzen. Auch Rechtsaußen Dennis Roll gab nach ausgeheilter Rippenprellung wieder grünes Licht für einen Einsatz. Und der TVO fand auch gut in die Partie, führte nach dem Treffer von Max Schmidt in der 8. Minute mit 5:3. ,,Wir haben ordentlich angefangen, konnten vor allem offensiv unsere Chancen nutzen”, fand der Coach und sah, wie sein Team auch in der 16. Minute durch Régis Matzingers Treffer zum 10:9 noch vorne lag.
Doch dann brachen alle Dämme. Als ,,kollektive Abwesenheit”, beschrieb Kempf das, was das Heimteam in den folgenden 44 Spielminuten ablieferte. ,,Wir haben 14 Leute, die Handball spielen können, aber nach dem Rückstand von drei, vier Toren haben wir komplett aufgehört zu kämpfen. Das war eine sehr schlechte Einstellung”, so der langjährige TVO-Trainer. Meißenheim übernahm mit dem 13:10 in der 19. Minute die Spielkontrolle und verwertete danach fast mühelos jeden Angriff in einen Treffer. ,,Es war anfangs noch etwas hektisch, dann haben wir uns über eine gute Abwehr langsam abgesetzt, offensiv richtig gut und konsequent gespielt”, beobachtete HTV-Trainer Christoph Baumann, dessen Mannschaft eine 24:17-Führung mit in die Kabine nahm.
Auch nach der Pausenansprache fanden die Grün-Schwarzen keinen Weg mehr zurück in die Partie. Meißenheim wechselte früh durch und war am Ende mit zwölf Spielern in der Torschützenliste vertreten. Schon beim 18:28 in der 33. Minute lag Oberkirch erstmals mit zehn Treffern in Rückstand. Über 19:33 (38.) steigerte sich das Ergebnis bis auf 25:42 (49.). Zumindest offensiv steckten die Gastgeber nicht auf und brachten es am Ende auf beachtliche 33 Treffer. Das Heimdebakel konnte damit aber nicht verhindert werden.
Drei Spieltage vor Schluss sind die Oberkircher damit auf den achten Tabellenplatz abgerutscht, einen Punkt hinter der SG Kappelwindeck/Steinbach. Auch der BSV Phönix Sinzheim, der eine Partie weniger absolviert hat, kann noch vorbeiziehen. ,,Wir müssen uns in den nächsten Spielen einfach ordentlich präsentieren. Ganz unabhängig davon, was am Ende dabei rauskommt”, wollte Kempf den Blick vor der Partie beim Schlusslicht SG Scutro am kommenden Samstag (20 Uhr) nicht auf die Tabelle richten. Die Meißenheimer haben sich dagegen ihren Platz in der Oberliga BW nun auch rechnerisch gesichert. ,,Es war ein rundum gelungener Abend aus unserer Sicht. Die Kunst muss nun aber auch darin bestehen, für die drei abschließenden Spiele die Spannung weiter zu halten”, erklärte Baumann
TV Oberkirch – HTV Meißenheim 33:47 (17:24)
Oberkirch: Wachsmann, Marvin Roche; Marcel Roche, Brandstetter 1, D. Roll 4, Gross 5, Matzinger 4, Trayer, Huschle, Angrick 3, Schmidt 2, T. Roll 8/5, Ludwig 4, Lauble 2
Meißenheim: Jockers, Bader 1; M. Zürcher 12/6, Isenmann 4, Huser 2, Funke 3, Haag 3, Hasemann 7, Haller 1, Velz 7, Häß 2, Jochheim 1, Fink 4
Quelle: Mittelbadische Presse, Autor: Marcus Hug
Link: https://handball.bo.de/