Handball-Oberliga Südbaden: Ohne gelernten Kreisläufer und trotz der Verletzung von Tomislav Barberic entführt der TVO beim 27:25 zwei Punkte aus der harzfreien Zone bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn.
Die Oberliga-Handballer des TV Oberkirch haben nach dem lang ersehnten Heimsieg gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier am Samstag nachgelegt und auch die hohe Auswärtshürde bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn gemeistert. Die Mannschaft von Trainer Daniel Kempf nahm beim 27:25 (16:12) trotz zahlreicher Unwägbarkeiten beide Punkte aus der harzfreien Zone im Schwarzwald mit.
„Ich bin stolz auf die Mannschaft. Es war die erwartet schwere Aufgabe, wir haben das aber sehr gut gemacht“, lobte Daniel Kempf die Leistung seiner Mannschaft, die ohne gelernten Kreisläufer antreten musste. Denn neben den Verletzten Yannick Ludwig und Marco Steimle musste kurzfristig auch Marius Angrick krankheitsbedingt passen. „Dominik Gross und Max Schmidt haben am Kreis ausgeholfen, aber das ist natürlich schon ein Unterschied“, gibt Kempf zu, dessen Team nach sechs Spielminuten die nächste Hiobsbotschaft verkraften musste. Tomislav Barberic verdrehte sich das Knie und konnte in der Folgezeit nicht mehr eingesetzt werden. „Bis dahin hat unsere 6:0-Abwehr sehr gut funktioniert, wir konnten mit viel Tempo nach vorne spielen und leichte Tore erzielen. Das war nach der Verletzung nicht mehr so“, schildert Kempf, der nun auch noch ohne Innenblock auskommen musste und Marcel Roche auf Rückraum Mitte beorderte.
Trotz all dieser Rückschläge erwischten die Gäste aus dem Renchtal den besseren Start und lagen schnell mit 8:4 (11.) vorne. Doch vor allem der mit neun Treffern beste SG-Schütze Patrick Sandelmann hielt seine Mannschaft im Spiel, beim 8:9 (16.) waren die Hausherren wieder auf Tuchfühlung. Doch die Oberkircher gaben die Führung bis in die Schlussphase hinein nie aus der Hand. Vor allem die Brüder Dennis (8 Tore) und Timo (7) Roll, Régis Matzinger (5) und Neuzugang Pascal Lauble (4), der von Daniel Kempf ein Sonderlob erhielt, trafen zuverlässig für die Gäste, die sich zur Pause ein Vier-Tore-Polster erarbeitet hatten (12:16).
Nach dem Seitenwechsel konnte der TVO den Vorsprung zunächst verteidigen, ehe Freudenstadt/Baiersbronn in Minute 47 beim 20:21 plötzlich wieder dran war und drei Minuten vor Schluss sogar zum 24:24 ausgleichen konnte (57.). „Da wurde es noch mal richtig heiß. Obwohl wir nur noch elf Mann zur Verfügung hatten, waren wir super präsent. Solche Spiele haben wir in der Vergangenheit oft auch schon verloren“, freute sich Kempf nach den abschließenden Treffern von Marcel Roche und Régis Matzinger über den 27:25-Auswärtserfolg.
Am kommenden Samstag (20 Uhr) steht ein Heimspiel gegen das Topteam HSG Konstanz II an. „Da haben wir nichts zu verlieren“, so Kempf.
SG Freudenstadt/Baiersbronn –
TV Oberkirch 25:27 (12:16)
Freudenstadt/Baiersbronn: Wissmann, Appel; J. Benzing, Bauer 5, H. Benzing 1, Gubler 1, Schaechtel, Nübel, Schwab, L. Sandelmann, Käser 6, Philipp 1, Dropuljic 2, P. Sandelmann 9/7.
Oberkirch: Wachsmann, Marcel Roche 1, Birk, Brandstetter 1, D. Roll 8, Gross 1, Steimle, Matzinger 5, Marvin Roche, Barberic, Schmidt, T. Roll 7/6, Lauble 4.
Quelle: Mittelbadische Presse, Autor: Heiko Rudolf
Link: https://www.bo.de/